Platform as a Service (PaaS) ist ein Cloud-Computing-Modell, das Entwicklern eine vollständige Plattform für die Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen bietet, ohne dass sie die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten müssen. PaaS umfasst Entwicklungstools, Datenbanken, Middleware und Laufzeitumgebungen und ermöglicht eine schnellere und effizientere Anwendungsentwicklung.
Wie PaaS funktioniert
PaaS abstrahiert das Infrastrukturmanagement, indem es vorkonfigurierte Umgebungen für die Softwareentwicklung bietet. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
Durch den Einsatz dieser Tools können sich Unternehmen auf die Anwendungslogik statt auf das Infrastrukturmanagement konzentrieren.
Warum PaaS wichtig ist
PaaS beschleunigt die Entwicklung und vereinfacht die Bereitstellung, indem es Folgendes bietet:
PaaS wird in großem Umfang für Webanwendungen, die Entwicklung von Mobilgeräten und Unternehmenssoftware verwendet und ist damit ein wichtiger Bestandteil des modernen Cloud Computing.