Multicloud ist eine Cloud-Computing-Strategie, bei der Dienste von mehreren Cloud-Anbietern genutzt werden, um Leistung, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu optimieren. Anstatt sich auf einen einzigen Anbieter zu verlassen, verteilen Unternehmen ihre Arbeitslasten auf verschiedene Cloud-Plattformen wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure, um eine Anbieterbindung zu verhindern und die Disaster-Recovery-Fähigkeiten zu verbessern.
Wie Multicloud funktioniert
Multicloud-Umgebungen integrieren verschiedene Cloud-Dienste, einschließlich Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS), über verschiedene Anbieter hinweg. Unternehmen setzen Multi-Cloud-Strategien ein, um die Flexibilität zu erhöhen, regionale Datenvorschriften einzuhalten und spezialisierte Cloud-Funktionen von mehreren Anbietern zu nutzen. Fortschrittliche Cloud-Verwaltungstools und APIs ermöglichen die nahtlose Verteilung von Arbeitslasten und die Optimierung von Ressourcen.
Warum Multicloud wichtig ist
Multicloud bietet Ausfallsicherheit, reduziert das Risiko von Ausfallzeiten und erhöht die Sicherheit durch die Verteilung von Arbeitslasten auf unabhängige Cloud-Infrastrukturen. Es ermöglicht Unternehmen, die besten Cloud-Services für bestimmte Anwendungsfälle auszuwählen und gleichzeitig die Flexibilität ihrer IT-Strategien zu erhalten. Unternehmen profitieren von verbesserter Skalierbarkeit, Kosteneinsparungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, was Multicloud zu einem bevorzugten Ansatz für Unternehmen macht, die Cloud-first-Architekturen einführen.