Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein Cloud-Computing-Modell, das virtualisierte Datenverarbeitungsressourcen über das Internet bereitstellt. Es bietet skalierbaren und bedarfsgerechten Zugang zu wichtigen IT-Infrastrukturkomponenten wie Servern, Speicher und Netzwerken, ohne dass Unternehmen physische Hardware vorhalten müssen. IaaS ermöglicht Unternehmen die effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Arbeitslasten bei gleichzeitiger Optimierung von Kosten und Skalierbarkeit.
So funktioniert IaaS
IaaS-Anbieter hosten und verwalten Rechenzentren mit Computerressourcen, auf die Kunden über eine Cloud-Plattform zugreifen können. Die Benutzer können virtuelle Maschinen bereitstellen, Speicherplatz zuweisen, Netzwerke konfigurieren und Anwendungen bereitstellen, während sie die Kontrolle über ihre Software und Betriebssysteme behalten. Dieses Modell unterstützt die Automatisierung, die Abrechnung nach Aufwand und die Skalierbarkeit, so dass Unternehmen ihre Ressourcen je nach Bedarf anpassen können.
Warum IaaS wichtig ist
IaaS vereinfacht die IT-Verwaltung, indem es den Bedarf an lokaler Infrastruktur eliminiert, die Kosten senkt und die betriebliche Flexibilität erhöht. Es ermöglicht Unternehmen, Anwendungen dynamisch zu skalieren, Disaster-Recovery-Strategien zu verbessern und die digitale Transformation zu beschleunigen. Durch die Bereitstellung sicherer, hochleistungsfähiger Computing-Umgebungen ermöglicht IaaS es Unternehmen, sich auf Innovation statt auf die Wartung der Infrastruktur zu konzentrieren.