Eine hohe Bandbreite bezieht sich auf die Fähigkeit eines Netzes, große Datenmengen schnell und effizient zu übertragen. Gemessen in Megabit pro Sekunde (Mbps) oder Gigabit pro Sekunde (Gbps), bedeutet eine höhere Bandbreite, dass mehr Daten gleichzeitig durch das Netzwerk fließen können, was zu schnelleren Internetgeschwindigkeiten, geringeren Latenzzeiten und einer besseren Gesamtleistung führt.
Ein häufiger Anwendungsfall für hohe Bandbreiten sind Cloud Computing und Videostreaming, wo große Datenübertragungen eine stabile und schnelle Verbindung erfordern. Unternehmen sind auf Netzwerke mit hoher Bandbreite für VoIP-Kommunikation, Echtzeit-Zusammenarbeit und datenintensive Anwendungen wie KI und Big Data-Analysen angewiesen. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Remote-Arbeit, IoT und 5G-Technologie sorgt eine hohe Bandbreite für nahtlose Konnektivität, minimale Pufferung und verbesserte Benutzererfahrungen bei digitalen Diensten.