Glossar

Verschlüsselung

Verschlüsselung ist eine Technik der Cybersicherheit, die Daten in ein sicheres, unlesbares Format umwandelt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie gewährleistet Vertraulichkeit und Datenintegrität, indem sie Klartext mithilfe kryptografischer Algorithmen in verschlüsselten Text umwandelt. Verschlüsselung wird häufig zur Sicherung von Online-Kommunikation, Finanztransaktionen, Cloud-Speicher und Blockchain-Technologie eingesetzt.

So funktioniert Verschlüsselung:
Bei der Verschlüsselung werden kryptografische Schlüssel verwendet, um Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Die beiden Hauptarten der Verschlüsselung sind:

Symmetrische Verschlüsselung: Verwendet einen einzigen Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung (z. B. AES, DES).
Asymmetrische Verschlüsselung: Verwendet einen öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung und einen privaten Schlüssel für die Entschlüsselung (z. B. RSA, ECC).
Weitere Verschlüsselungskonzepte sind:

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Stellt sicher, dass nur der Absender und der Empfänger auf die ursprüngliche Nachricht zugreifen können.
Hashing: Wandelt Daten in eine Zeichenfolge fester Länge um, die nicht rückgängig gemacht werden kann (wird für Passwörter und digitale Signaturen verwendet).
Transport Layer Security (TLS): Verschlüsselt den Internetverkehr, um Websites und Online-Transaktionen zu sichern.

Durch die Implementierung von Verschlüsselung schützen Unternehmen sensible Informationen vor Hackern, Cyber-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wechseln Sie zu Impossible Cloud

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wechseln Sie zu Impossible Cloud