Glossar

DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing)

DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) ist eine Glasfaserübertragungstechnologie, die eine Datenübertragung mit hoher Kapazität ermöglicht , indem mehrere Datenströme mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen über eine einzige Faser gesendet werden. Dies ermöglicht eine höhere Bandbreite und eine verbesserte Netzwerkeffizienz und macht DWDM zu einer Schlüsseltechnologie in der modernen Telekommunikation und Cloud-Infrastruktur.

Im Zusammenhang mit Cloud-Speichern und Rechenzentren spielt DWDM eine entscheidende Rolle bei der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung zwischen geografisch verteilten Cloud-Einrichtungen.

DWDM sorgt für Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit niedriger Latenz für verteilte Cloud-Speichernetzwerke und ermöglicht Unternehmen die sichere und effiziente Übertragung großer Datensätze. Durch den Einsatz von DWDM verbessern Cloud-Anbieter die Redundanz, Skalierbarkeit und Disaster-Recovery-Fähigkeiten und gewährleisten so einen ununterbrochenen Zugriff auf wichtige Daten.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wechseln Sie zu Impossible Cloud

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wechseln Sie zu Impossible Cloud