Die verteilte Speicherung ist ein dezentraler Ansatz für die Dateispeicherung, bei dem die Daten aufgeteilt, verschlüsselt und auf mehrere Knotenpunkte verteilt werden, anstatt auf einem einzigen zentralen Server gespeichert zu werden. Dieses Modell verbessert die Sicherheit, die Redundanz und den Widerstand gegen Zensur.
Ein gängiges Beispiel ist IPFS (InterPlanetary File System), das die herkömmliche HTTP-basierte Speicherung durch ein inhaltsadressiertes System ersetzt, das sicherstellt, dass Dateien zugänglich bleiben, selbst wenn einzelne Server offline gehen. Filecoin und Storj verbessern die verteilte Speicherung weiter, indem sie anreizbasierte Modelle anbieten, bei denen die Nutzer Speicherplatz zur Verfügung stellen und im Gegenzug Belohnungen erhalten. Diese Lösungen sind besonders nützlich für die Speicherung in der Cloud, die Verteilung von Inhalten und die Bewahrung dezentraler Webdaten.