Eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) ist eine Blockchain-basierte Einheit, die ohne zentrale Autorität arbeitet und sich bei ihren Entscheidungen auf Smart Contracts und Community Governance verlässt. DAOs sind ein zentraler Bestandteil von Web3 und ermöglichen eine dezentrale Governance, bei der die Beteiligten mit kryptografischen Token über Vorschläge abstimmen, anstatt sich auf eine traditionelle hierarchische Führung zu verlassen.
Ein häufiger Anwendungsfall für DAOs ist die Verwaltung dezentraler Cloud-Speichernetzwerke. Anstatt dass ein einzelnes Unternehmen die Infrastruktur kontrolliert, kann eine DAO den Netzwerkbetrieb überwachen, Ressourcen zuweisen und Belohnungen an Speicheranbieter auf der Grundlage von Smart-Contract-Regeln verteilen. DAOs werden auch im dezentralen Finanzwesen (DeFi), in NFT-Communities und bei der Finanzierung von Open-Source-Projekten eingesetzt, um Transparenz und kollektive Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
Wichtigste Vorteile: