Data Governance ist der Rahmen von Richtlinien, Prozessen und Standards, den Unternehmen nutzen, um Datenqualität, Sicherheit, Datenschutz und Compliance zu gewährleisten. Sie legt Richtlinien für die Datenverwaltung fest, die es Unternehmen ermöglichen, die Genauigkeit, Zugänglichkeit und Konsistenz von Daten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Effektive Data Governance verbessert die Entscheidungsfindung, reduziert Risiken und optimiert die Datennutzung im gesamten Unternehmen.
Data Governance bietet einen strukturierten Ansatz für die Verwaltung von Datenbeständen durch die Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Kontrollen. Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
Durch die Durchsetzung von Governance-Standards können Unternehmen qualitativ hochwertige Daten erhalten und gleichzeitig die Sicherheitsrisiken minimieren.
Da Unternehmen immer größere Datenmengen generieren und speichern, ist eine verantwortungsvolle Verwaltung unerlässlich:
Ohne eine angemessene Governance riskieren Unternehmen Dateninkonsistenzen, Sicherheitsverletzungen und behördliche Strafen.
Cloud Computing spielt eine entscheidende Rolle bei der Datenverwaltung, da es skalierbare, sichere und konforme Lösungen für die Datenspeicherung und -verwaltung bietet. Cloud-Plattformen ermöglichen automatisierte Governance-Richtlinien, Echtzeitüberwachung und KI-gesteuertes Compliance-Management.