Glossar

Business Intelligence (BI)

Business Intelligence (BI) bezieht sich auf die Technologien, Strategien und Tools, die zur Analyse von Geschäftsdaten und zur Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse eingesetzt werden. Sie hilft Unternehmen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, indem Rohdaten in visuelle Dashboards, Berichte und prädiktive Analysen umgewandelt werden.

So funktioniert Business Intelligence
BI-Systeme sammeln und verarbeiten Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Datenbanken, Cloud-Plattformen und Unternehmensanwendungen. Sie verwenden ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load), um Daten zu bereinigen und zu strukturieren, gefolgt von Datenvisualisierungstools wie Dashboards und Berichten. BI integriert maschinelles Lernen und KI, um Prognosen und Entscheidungsfindung zu verbessern und die Leistung von Unternehmen zu optimieren.

Warum Business Intelligence wichtig ist
BI ermöglicht es Unternehmen, wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) zu überwachen, Markttrends zu verfolgen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Sie verbessert die strategische Planung in Branchen wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und dem Einzelhandel, indem sie Echtzeiteinblicke in den Umsatz, das Kundenverhalten und die Ressourcenzuweisung bietet. Mit dem Aufkommen von Big Data ist BI für Unternehmen, die sich durch datengestützte Entscheidungsfindung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen, unerlässlich.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wechseln Sie zu Impossible Cloud

KONTAKTIEREN SIE UNS

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wechseln Sie zu Impossible Cloud