Ein Bit (kurz für "Binärziffer") ist die kleinste Dateneinheit in der Datenverarbeitung und der digitalen Kommunikation. Es stellt einen binären Wert von entweder 0 oder 1 dar, der als Grundbaustein der digitalen Informationsverarbeitung dient.
Bits sind die Grundlage für alle Computeroperationen und bilden die Basis für die Speicherung und Übertragung von Daten. In einem digitalen System werden Bits zu Bytes (8 Bits) gruppiert, die wiederum größere Datenstrukturen wie Kilobytes (KB), Megabytes (MB) und mehr bilden. Jede digitale Aktion, von einfachen Berechnungen bis hin zur komplexen Verarbeitung durch künstliche Intelligenz, beruht letztlich auf der Manipulation von Bits.
Wesentliche Merkmale:
Anwendungsfälle: