Thomas Demoor, CTO von Impossible Cloud, teilte kürzlich seine Erkenntnisse in einem Artikel über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Langzeitarchivierung im digitalen Zeitalter. In diesem Interview geht er näher auf die wichtigsten Punkte ein und erläutert, wie dezentrale Cloud-Lösungen die Datenspeicherung und -verwaltung für Unternehmen weltweit neu gestalten.
Langzeitarchivierung ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung für Branchen wie das Gesundheitswesen, die Filmproduktion, das Finanzwesen und die Forschung. Diese Branchen arbeiten mit wertvollen Daten, die über Jahrzehnte hinweg sicher aufbewahrt werden müssen. Die herkömmliche Bandspeicherung war lange Zeit die bevorzugte Lösung, stößt jedoch bei den heutigen wachsenden Datenmengen an ihre Grenzen. Unternehmen suchen jetzt nach skalierbaren, zuverlässigen und schnelleren Alternativen, und hier kommt die dezentrale Cloud-Speicherung ins Spiel.
Die Bandspeicherung hat uns gute Dienste geleistet, ist aber nicht ohne Mängel. Das Abrufen von Daten von Bändern kann zwischen 20 und 120 Minuten dauern, je nach Position des Bandes. Hinzu kommt der mechanische Verschleiß von Bandlaufwerken, der regelmäßige Upgrades erforderlich macht, um die Kompatibilität mit neuen Systemen zu gewährleisten. Diese Herausforderungen, gepaart mit dem wachsenden Datenvolumen, machen die Bandspeicherung für moderne Unternehmen zunehmend unpraktisch.
Die dezentrale Cloud-Speicherung bietet eine flexible und robuste Alternative. Im Gegensatz zu zentralisierten Systemen oder herkömmlichen Bändern ist die dezentrale Architektur von Natur aus skalierbar und widerstandsfähig. Sie ermöglicht einen schnelleren Datenabruf, oft in Millisekunden, und minimiert Ausfallzeiten durch automatische Fehlerkorrektur. Fällt ein Speicherknoten aus, rekonstruiert das System die Daten von anderen Knoten, ohne dass ein manuellen Eingriff erforderlich ist. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die auf einen konsistenten Zugriff auf ihre Daten angewiesen sind.
Die dezentrale Cloud-Speicherung beseitigt viele der Risiken, die mit zentralisierten Lösungen verbunden sind, z. B. die Bindung an einen bestimmten Anbieter. Durch die Verwendung offener Standards und Protokolle erhalten Unternehmen die Flexibilität, den Anbieter zu wechseln oder bei Bedarf sogar auf On-Premise-Systeme zu zurückzukehren. Dieser Ansatz verbessert auch die Datensouveränität und ermöglicht es Unternehmen, regionale Compliance-Anforderungen effektiver zu erfüllen.
Die Migration ist ein kritischer Prozess, der eine sorgfältige Planung erfordert. Der erste Schritt ist eine gründliche Analyse der vorhandenen Daten, wobei diese nach Zugriffshäufigkeit, Compliance-Anforderungen und Geschäftsrelevanz kategorisiert werden sollten. Anschließend sollten Unternehmen einen strukturierten Migrationsplan erstellen und mit einer Pilotphase beginnen, um Prozesse und Leistung zu testen. Der Einsatz von Tools wie automatischen Integritätsprüfungen und das Setzen von Rollback-Punkten gewährleistet die Datensicherheit während der gesamten Migration.
Bei Impossible Cloud leisten wir Pionierarbeit mit einem dezentralen Ansatz, der die vorhandene Infrastruktur nutzt, um ein stabiles und skalierbares Cloud-Netzwerk zu schaffen. Unsere Lösung bietet Unternehmen eine sichere, kosteneffiziente und nachhaltige Möglichkeit, langfristige Datenspeicherung zu verwalten, ohne an traditionelle Anbieter gebunden zu sein. So können sich Unternehmen auf Innovationen konzentrieren, während wir uns um die Komplexität der modernen Datenspeicherung kümmern.
Erkunden Sie Impossible Clouds Anwendungsfall: Tape to Cloud
Dezentrale Cloud-Lösungen sind auf dem besten Weg, das Rückgrat der modernen Datenverwaltung zu werden. Da Unternehmen immer mehr Daten generieren und mit zunehmendem regulatorischen Druck konfrontiert sind, wird der Bedarf an skalierbaren, souveränen und nachhaltigen Speicheroptionen weiter steigen. Bei Impossible Cloud haben wir uns verpflichtet, diese Entwicklung anzuführen und Unternehmen dabei zu helfen, das volle Potenzial ihrer Daten zu erschließen.
Thomas Demoor beleuchtet das transformative Potenzial dezentraler Cloud-Speicher, die die Beschränkungen herkömmlicher Systeme - einschließlich Skalierbarkeit, Abrufzeit und Haltbarkeit - mit unübertroffener Flexibilität, Belastbarkeit und Geschwindigkeit überwinden. Dies ist besonders wichtig für Branchen, die eine sichere, langfristige Datenspeicherung benötigen.
Warum das wichtig ist: Die dezentrale Cloud-Speicherung definiert die Art und Weise, wie Unternehmen Daten langfristig speichern und verwalten, neu. Sie fördert Innovation bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit und Compliance. Impossible Cloud ist führend in diesem Bereich und ebnet den Weg für einen flexibleren und zukunftssicheren Ansatz zur Langzeitarchivierung.
Erfahren Sie mehr: Dezentralisierte Cloud-Lösungen sind die Zukunft und erfüllen die modernen Anforderungen an Datenmanagement und Compliance. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog Cloud vs. Tape oder in den FAQ zur Dezentralisierung.