Anfang dieses Monats habe ich mich mit über zweitausend Menschen auf die jährliche Reise zum MSP Global begeben. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in Port Aventura statt, einem fantastischen Ort an der spanischen Küste, etwa eine Stunde südlich von Barcelona. Das Publikum bestand größtenteils aus Managed Service Providern (MSPs), Value-Added Resellern, Distributoren und einer Vielzahl von Softwareanbietern, darunter auch Acronis, die den ersten Tag mit ihrer Partnerveranstaltung eröffneten.
Die Veranstaltung bot eine Fülle von Möglichkeiten zum Wissensaustausch, zur Zusammenarbeit und zum Networking für die Managed-Services-Branche. Drei Tage lang kamen Branchenführer, Partner und Experten zusammen, um Erkenntnisse auszutauschen, Partnerschaften zu stärken und dabei auch noch Spaß zu haben. Hier sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse, die mir besonders aufgefallen sind:
Einer der deutlichsten Trends von MSP Global ist die beschleunigte Umwandlung von MSPs (Managed Service Providers) in MSSPs (Managed Security Service Providers). Da die Bedrohungen für die Cybersicherheit immer ausgefeilter werden und die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften steigen, wird von MSPs nun erwartet, dass sie nicht nur IT-Dienstleistungen, sondern auch robuste Sicherheitslösungen anbieten.
Viele Redner und Teilnehmer betonten, wie MSPs ihr Angebot um Sicherheitsdienste wie Bedrohungserkennung, Reaktion auf Zwischenfälle und Compliance-Management erweitern. Dieser Übergang ist entscheidend für diejenigen, die in einem Umfeld wettbewerbsfähig bleiben wollen, in dem Cyberangriffe immer häufiger werden und immer mehr Schaden anrichten.
Das Fazit: MSPs, die Sicherheit erfolgreich in ihr Serviceportfolio integrieren, sind gut positioniert, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Mit der Verschärfung von Datenschutzbestimmungen wie GDPR (General Data Protection Regulation) in Europa stehen MSPs und Wiederverkäufer unter Druck, um sicherzustellen, dass ihre Cloud-Speicherlösungen konform sind. Auf der MSP Global wurde viel über den Bedarf an Speicherlösungen gesprochen, die den Datenschutz und die Sicherheit in den Vordergrund stellen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Die GDPR-konforme Speicherlösung von Impossible Cloudhat die Aufmerksamkeit vieler MSPs auf sich gezogen, die sicheren Cloud-Speicher in ihr Backup- und Disaster-Recovery-Angebot integrieren wollen - insbesondere aufgrund unserer nahtlosen Integration mit Acronis Cyber Protect Cloud. Da die Einhaltung von Vorschriften weiterhin höchste Priorität hat, wird sicherer Cloud-Speicher schnell zu einem Muss und nicht zu einem Nice-to-have.
Das Fazit: MSPs müssen GDPR-konformen Speicherlösungen, die Sicherheit, Datenschutz und Compliance gewährleisten, Priorität einräumen, insbesondere für Kunden in stark regulierten Branchen.
Ein zentrales Thema auf der MSP Global war die Bedeutung eines starken Partner-Ökosystems - und der Wert solider Beziehungen innerhalb dieses Ökosystems. Schließlich sind wir alle nur Menschen, die mit anderen Menschen zusammenarbeiten!
MSPs sind zunehmend bestrebt, Allianzen zu bilden oder ihnen beizutreten, die durch Integrationen, gemeinsame Lösungen und gemeinsame Marketingmaßnahmen einen Mehrwert bieten. Die enge Zusammenarbeit mit strategischen Partnern ermöglicht es MSPs, ihren Kunden umfassendere Lösungen anzubieten.
In den Gesprächen auf der Veranstaltung wurde hervorgehoben, wie Partnerschaften im Ökosystem einen Multiplikatoreffekt erzeugen, der es MSPs ermöglicht, die Stärken des jeweils anderen zu nutzen und gleichzeitig ihr Serviceangebot zu erweitern. Für Impossible Cloud wurde unsere Rolle innerhalb des Acronis-Ökosystems in den Gesprächen gut aufgenommen, und es wurde deutlich, dass MSPs, die in den Aufbau dieser Beziehungen investieren, weiterhin erfolgreich sein werden.
Das Fazit: Die Zukunft des Erfolgs von MSP liegt in der Stärke ihrer Ökosysteme. Durch die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern können MSPs effektiver skalieren und umfassendere Lösungen anbieten, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.
Ein wichtiges Thema war die Automatisierung. Es wurde diskutiert, wie MSPs die Automatisierung nutzen können, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Servicebereitstellung zu verbessern. Tools wie KI-gesteuerte Überwachung, automatisierte Backups und Incident-Response-Systeme ermöglichen es MSPs, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen, wodurch Ressourcen für höherwertige Aufgaben wie Kundenbindung und strategische Planung frei werden.
Jim D'Espinosa von Rewst erläuterte, wie Automatisierungstools MSPs bei der Rationalisierung von Prozessen helfen, insbesondere in den Bereichen Cybersicherheit und Betriebsmanagement. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben können MSPs die Reaktionszeiten verbessern und ihren Kunden einen konsistenteren Service bieten.
Das Fazit: Die Automatisierung ist für MSPs, die ihren Betrieb skalieren und die Effizienz ihrer Dienstleistungen verbessern wollen, von entscheidender Bedeutung. Die richtigen Tools können die Produktivität steigern und gleichzeitig das Risiko menschlicher Fehler verringern.
Edge Computing war ein wichtiges Thema auf der MSP Global. Da Unternehmen bestrebt sind, Latenzzeiten zu reduzieren und die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen, ermöglicht Edge Computing die Verarbeitung von Daten näher an dem Ort, an dem sie erzeugt werden - sei es in einer Produktionsstätte, einem Einzelhandelsgeschäft oder einem entfernten Büro. MSPs, die ihre Kunden bei der Bereitstellung und Verwaltung von Edge-Computing-Infrastrukturen unterstützen, werden einen Wettbewerbsvorteil haben (Wortspiel beabsichtigt).
Mit Edge Computing können MSPs neue Dienste anbieten, z. B. Datenverarbeitung in Echtzeit und IoT-Lösungen, die Innovationen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Fertigung und intelligente Städte ermöglichen.
Das Fazit: Da immer mehr Unternehmen dezentralisierte IT-Infrastrukturen einführen, werden MSPs, die Edge-Computing-Lösungen anbieten, als wichtige Partner für zukünftiges Wachstum angesehen.
Die MSP Global 2024 war vollgepackt mit großartigen Einblicken, Networking-Möglichkeiten und zukunftsweisenden Unternehmen, die die Zukunft der Managed Services gestalten werden. Da sich MSPs weiter entwickeln, werden diejenigen, die sich an diese Trends anpassen - Sicherheit, Compliance, Automatisierung und Edge Computing - in einer sich schnell verändernden Branche die Führung übernehmen.
Bei Impossible Cloud freuen wir uns, unseren Partnern sichere, GDPR-konforme Speicherlösungen anbieten zu können, die sich nahtlos in führende Backup- und Recovery-Plattformen integrieren lassen. Darüber hinaus bieten wir dezentrale Tools für Edge Computing und eine Partner-Management-Plattform für die Automatisierung an, um den sich entwickelnden Anforderungen der heutigen MSPs gerecht zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn wir werden auch weiterhin Innovationen im Bereich Cloud-Speicher anbieten und auf wichtige Branchentrends aufbauen.